Ein Besuch bei IKEA bringt so einiges mit sich. In meinem Fall sage und schreibe 23 (!) Deko- und sonstige Artikel, die ich eigentlich nicht brauche. Aber auch eine plötzliche und unerklärliche Lust auf Hotdogs. Tatsächlich lief mir vor der Hotdog-Theke, die zudem überaus praktisch gegenüber der Expresskassen positioniert ist, das Wasser im Mund zusammen. Dabei mochte ich Wiener Würstchen noch nicht einmal vor meinem Entschluss, vorübergehend auf eine rein pflanzliche Ernährung umzusteigen. Vielmehr war es wohl der Gedanke an süßen Ketchup in Verbindung mit Senf, Röstzwiebeln und Essiggürkchen. Ja, so im Nachhinein klingt es…. seltsam. Aber sei es drum. Musste dringend etwas gegen diese Lust auf Hotdogs unternehmen – und zwar in Form eines veganen Hotdogs. Die Röstzwiebeln und Gürkchen habe ich gleich im IKEA Schwedenshop gekauft, bei Alnatura dann noch glutenfreie Mini-Baguettes und vegane Wiener. Senf habe ich ohnehin im Kühlschrank und statt Ketchup habe ich (fürs gute Gewissen) einen selbst gemachten Tomatendip verwendet. Das Rezept für den Dip findet ihr hier.
Fazit: Die Hotdog Kreation war ganz und gar köstlich, wenngleich ich kein Freund von Tofu-Produkten bin, die den Anspruch erheben in irgendeiner Weise nach Fleisch zu schmecken.

2 Comments
von oben nach unten ist das zweite Foto schön, überhaupt dein Gesichtsausdruck ist erstaunlich gut…………………….ein Gruß
Guten Morgen Hyges!
Das muss wohl am Hotdog liegen 😉